- oll
-
* * *
ọll 〈Adj.; norddt., berlin.〉1. alt2. unschön, hässlich3. unangenehm, lästig● die, der Olle; meine Olle, mein Oller 〈norddt.〉 meine Alte (= meine Frau), mein Alter (= mein Mann); so ein \olles Ding mag ich nicht; der \olle Kerl; die Schuhe sind schon so \oll [→ alt]* * *
ọll <Adj.> [niederd. oll, o(o)ld, mniederd. old, olt] (landsch.):R je -er, je doller!* * *
ọll <Adj.> [niederd. oll, o(o)ld, mniederd. old, olt] (landsch.): 1. ↑alt (1 a): Der -e Bruhn mit dem Vollbart bringt sie selber raus (Fallada, Mann 41); R je -er, je doller! 2. ↑alt (3 b): Ich trage nun mal lieber meine -en Blue Jeans (Bernstorff, Leute 16). 3. a) (fam.) in vertraulicher Anrede: na, -er Seebär, wie fühlst du dich?; b) (abwertend) verstärkend bei negativ charakterisierenden Personenbez. u. Schimpfwörtern: dieser -e Geizkragen!
Universal-Lexikon. 2012.